Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin mit Inhalt
Gynäkologie mit Schwerpunkten Geburtsvorbereitung
Geburt
Rückbildung
Harninkontinenz
Pädiatrie mit Schwerpunkten Physiologische Kindesentwicklung
Pathologische Kindesentwicklung und Behandlung
Spezialisiert auf die Behandlung bei instabiler Bauchdecke / Rectus diastase
Bobath Therapie
Konzept für angeborene oder erworbene Störungen des zentralen Nervensystems und anderen neurologischen Erkrankungen z.B. nach Schlaganfall.
Manuelle Therapie
Behandlungsform um Funktionsstörungen des Bewegungsapparats zu beheben.
Diese können Einschränkungen der Beweglichkeit und oder Schmerzen sein.
Tape in der Physiotherapie
Ein Kinesio-Tape ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. Es dient bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung, ohne die Beweglichkeit einzuschränken und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.
Brügger
Ziele der Therapie sind der Abbau von Schmerzen und Störfaktoren, das Wiedererlernen der aufrechten Körperhaltung, Korrektur der Statik und das Lösen von Muskelkontraktionen.
Gerätegestützte Krankengymnastik
Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie,
bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Galileo
Trainingsgerät zur Verbesserung der Balance, Koordination und Reduktion von Spastiken.