Home
Kurse mit Babybauch
Mamaita® Schwanger & Fit
Mamaita® Geburtsvorbereitung
Mamaita® Training
Mamaita® Outdoor
Kurse mit Baby
Mamaita® Rückbildung
Mamaita® Level 1
Mamaita® Level 2
Mamaita® Outdoor
Kurse für dich
XCO®
Slingtraining
BODYART
MyMorning Workout
Pilates
Cycling Fatburner
PowerWorkout
Beckenboden Training
Personal Training
Pump
HOOPin®
Friends
Infobogen
Luisa Beauty
Jana Beifuß Fotografie
Trageberatung
Home
Kurse mit Babybauch
Mamaita® Schwanger & Fit
Mamaita® Geburtsvorbereitung
Mamaita® Training
Mamaita® Outdoor
Kurse mit Baby
Mamaita® Rückbildung
Mamaita® Level 1
Mamaita® Level 2
Mamaita® Outdoor
Kurse für dich
XCO®
Slingtraining
BODYART
MyMorning Workout
Pilates
Cycling Fatburner
PowerWorkout
Beckenboden Training
Personal Training
Pump
HOOPin®
Friends
Infobogen
Luisa Beauty
Jana Beifuß Fotografie
Trageberatung
Informationsbogen
Vor- und Nachname
Krankenkasse
Besonderheiten während der SWS
Schwangerschaftswoche und Entbindungstermin
Beckenbodengefühl?
Mir fällt nichts auf
Ab und zu unsicher (z. B.: Ziehen, Druck, Harnabgang)
Erkläre es mir das Gefühl gern genauer
Hast du Fragen zum Beckenboden
Vorherige Geburten (Name und Termin)
Krankheiten & Einschränkungen
Sport vor SWS bzw. was möchtest du wieder tun?
Wie bist du auf mich aufmerksam geworden?
Wünsche an den Kurs
Haftungsauschluss: Es wird von Mamaita Training vorausgesetzt, dass die Nutzerin eine Zustimmung ihrer Hebamme, Frauen- oder Allgemeinärztin für sportliche Betätigung hat. Bei gesundheitlichen Beschwerden empfiehltMamaita Training, unbedingt vor Kursbeginn ärztlichen Rat eingeholt zu haben. Die Nutzung des Präventionskurses geschieht auf eigenes Risiko und soll eigenverantwortlich der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen.
Folgende absolute Kontraindikationen sprechen gegen eine Kursteilnahme am Schwangerschaftsfitness-Kurs: In folgenden Situationen in der Schwangerschaft (absolute Kontraindikationen) vor bzw. während des Sports darf eine sportliche Betätigung nicht aufgenommen bzw. muss sie abgebrochen werden:behandlungsbedürftige Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, behandlungsbedürftige Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (z.B. Zustand nach Herzinfarkt, Schlaganfall, Verengung der Herzkranzgefäße, Herzrhythmusstörungen, Lungengerüsterkrankungen, hämodynamisch wirksame Herzerkrankungen) Schwangerschaftsbluthochdruck (>140/85)vorzeitiger Blasensprungmassive Ödemeverminderte Kindsbewegungen, Unwohlsein/Kopfschmerzen Fehllage der Plazenta (Plazenta praevia) vorzeitige Wehen während der laufenden Schwangerschaftanhaltende Blutungen im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel Schwäche des Muttermunds Eine absolute Kontraindikation bedeutet auch ein absolutes Verbot von Sport und körperlicher Belastung. Grundsätzlich ist vor der Aufnahme einer sportlichen Aktivität in der Schwangerschaft eine Absprache mit dem behandelnden Gynäkologen oder der Hebamme ratsam (Gesundheits-Check bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung). Falls du dir unsicher bist, ob du dich sportlich betätigen darfst, halte Rücksprache mit deinem Haus- oder Facharzt bzw Deiner Hebamme, bevor du an dem Kurs teilnimmst.
Ich habe den Haftungsausschluss sowie die AGB gelesen und akzeptiert
Mitteilung
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung
Hinweis:
Bitte die mit
*
gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach oben scrollen