Physiotherapie für die frau


 

Meine Basis ist die Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin. Darauf aufbauend habe ich mich über viele Jahre hinweg intensiv weitergebildet – immer mit dem Ziel, fundiertes Wissen und nachhaltige Methoden zu verbinden. 

 

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Begleitung von Frauen: Beckenboden, Rumpfinstabilität und 

Rectus Diastase. Oft höre ich dabei den Satz: „Ich sehe immer noch schwanger aus.“
Viele Frauen leiden darunter, dass ihr Bauch auch lange nach der Geburt noch vorgewölbt bleibt. 

Was dabei kaum beachtet wird: Auch der Darm kann ein entscheidender Mitverursacher sein. Gerät er aus dem Gleichgewicht, verstärkt er das Problem und die eigentliche Heilung bleibt aus. Viele Frauen kämpfen deshalb jahrelang mit dieser unsichtbaren Leidensgeschichte, ohne eine wirkliche langfristige Lösung zu finden. 

 

Meine Ausbildung zur ärztlich geprüften F.X. Mayr-Therapeutin ergänzt die Physiotherapie um einen wichtigen Blickwinkel: Den Darm als Schlüsselorgan für unsere Gesundheit. 

Steht der Körper jedoch dauerhaft unter Stress, fällt es ihm schwer, in den „Heilungsmodus“ zu wechseln.
Die SIBRA-Methode unterstützt dabei, Spannung loszulassen, das Nervensystem zu beruhigen und den Körper wieder bereit für Heilung zu machen.

 

Viele Themen haben auch mich selbst lange begleitet, genau deshalb lade ich dich von Herzen ein:

 

Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, damit Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht finden!